Künstler*innengespräch zu »Rachel und ich«

Erinnerung und Erbe. Künstlerische Perspektiven auf NS-Zeit und Shoah
Künstler*innengespräch

Am Montag, 27. Januar 2025 um 20.30 Uhr im HochX
im Anschluss an die Vorstellung von »Rachel und ich«
Der Eintritt ist frei

Im Anschluss an die Vorstellung von »Rachel und ich« von Lulu Obermayer sprechen Münchner Künstler*innen über ihre Arbeiten zur NS-Zeit: Wie setzt sich die 3. Generation mit der Shoah auseinander? Wie können traumatische Erfahrungen und unbewusste transgenerationale Erbschaften in der Kunst sichtbar werden? Neben ästhetischen Fragen geht es auch um die biografischen und politischen Dimensionen der Werke. Welche Stereotype tauchen immer wieder auf? Kann Kunst helfen, festgefahrene Narrative über Täter und Opfer, Schuld und Verantwortung zu durchbrechen?

Mit: Caroline Kapp, Burchard Dabinnus, Christiane Huber, Lulu Obermayer und Rachel Troy
Moderation: Manon Haase

Sprache: Deutsch, Englisch
Language: German, English

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>