Tanz – oder gar nicht

Tanz – oder gar nicht

2025 feiern wir das 10-jährige Jubiläum von „HIER=JETZT“, der Plattform für zeitgenössischen Tanz. Die Künstlerinnen-für-Künstlerinnen-Initiative, die 2016 auf Initiative von Birgitta Trommler und Johanna Richter aus dem Nichts erschaffen wurde, ist heute die Plattform für Nachwuchsförderung für junge Choreografinnen und Tänzerinnen in München!

Am Donnerstag, 6. Februar 2025 um 19.00 Uhr
in den „Offenen Studios“ im Tanztendenz München e.V.

Ein Gespräch mit den beiden Initiatorinnen Birgitta Trommler und Johanna Richter, bei dem sie auf 10 Jahre „HIER=JETZT“ zurückblicken, auf Entwicklung und Erfolg der Plattform sowie auf die Impulse schauen, die diese Plattform auf die Münchner Tanzszene hatte. Diese Künstlerinnen-für-Künstlerinnen-Initiative präsentiert so kompakt wie kein anderes vergleichbares Format die Vielseitigkeit von zeitgenössischem Tanz in München, was wiederum neues Publikum und Interesse am zeitgenössischen Tanz der freien Szene generiert. Die Plattform ist einzigartig in Deutschland: sie verschafft Tanzschaffenden ein professionelles „Startpaket“, durch das weitere Schritte in die eigene choreographische Karriere nachhaltig gefördert werden.
Außerdem werden Künstler*innen zu Wort kommen, die durch das „Startpaket“ vom „HIER=JETZT“ beruflich maßgeblich weitergekommen sind und so Residenzen, Debütförderungen, Stipendien oder Einladungen zu Festivals erreichen konnten.
Wir stellen zudem die Norbert Janssen Stiftung vor, die seit 2022 den Publikumspreis einer privaten Spenderin aus New York mit einem Arbeitsstipendium flankiert, und die neue HIER=JETZT Residenz im Tanzprojekt München e.V.
Und wir blicken in die Zukunft, wollen die Plattform weiter fest verankern und die inzwischen internationale Strahlkraft dieser Münchner Künstler*innen-Initiative nachhaltig festigen.

Der Eintritt ist frei.

Foto: Mehmet Vanli

HIER=JETZT 2025“ wird vom 21. April bis 4. Mai 2025 stattfinden und ausgewählten Stipendiatinnen zwei Wochen lang kostenfrei Studios in der Tanztendenz e.V., im Iwanson International und im schwere reiter für Proben zur Verfügung stellen sowie die Möglichkeit geben, jenseits von Budget und Produktionsdruck ihre Arbeit zu erproben und zu diskutieren.
Abschließend wird es am 3. und 4. Mai 2025 im schwere reiter „Open Space“-Vorstellungen und offene Formate geben, bei denen die Arbeiten einem Publikum bei freiem Eintritt präsentiert werden.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>