HIER=JETZT 2025

HIER=JETZT 2025

Plattform für zeitgenössischen Tanz in München
Eine Künstler*innen-für-Künstler*innen-Initiative von Johanna Richter und Birgitta Trommler – ein Format des Tanztendenz München e.V.

„HIER = JETZT“ fand vom 21. April bis 4. Mai 2025 statt und stellte ausgewählten Stipendiatinnen zwei Wochen langkostenfrei Studios in der Tanztendenz e.V., im Iwanson International und im schwere reiter für Proben zur Verfügung und gab ihnen die Möglichkeit, jenseits von Budget und Produktionsdruck ihre Arbeit zu erproben und zu diskutieren.
Abschließend gab es am 3. und 4. Mai 2025 im schwere reiter „Open Space“-Vorstellungen und offene Formate , bei denen die Arbeiten einem Publikum bei freiem Eintritt präsentiert wurden.

Ausgewählt wurden 10 junge Choreograf*innen aus 9 Herkunftsländern, die in zum Großteil schon in München und anderswo in Deutschland arbeiten, aber auch darum kämpfen müssen, ihre Existenz in diesem Land zu erhalten. Sie kommen aus Costa Rica, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Südkorea, USA, Indien, Ukraine und dem Libanon. Leider konnte der Künstler aus dem Libanon, trotz aller Bemühungen und privaten Spendern, die den Flug und die Unterbringung des Künstlers finanzieren wollten, nicht kommen. Es scheiterte an den Visums-Prozeduren. Eine andere Teilnehmerin konnte ihre Proben aus Krankheitsgründen leider nicht fortsetzen.

Zu Gast waren daher nur 8 Teilnehmer*innen:
Michaela Weinhauser „Bleib bitte kurz“
Alonso Núñez Quirós & Dalila di Gennaro „narrative of an echo“
Emilio Wettlaufer „This of Mine“
Suzanne Henry „Elle brûle“
Sawako Ogo „power/trip“
Sasha Smirnov „LEO“
Akhil Jamkhandi „Falls/False“
Hoyoung Im „Adrift“

Die Künstlerische Leitung der Plattform Johanna Richter und Birgitta Trommler zur Ausrichtung der Jubiläumsplattform »HIER=JETZT 2025«:
»Mit der diesjährigen Plattform wollen wir auch ein kulturpolitisches Zeichen setzen, dass mehrheitlich internationale Künstler*innen eingeladen sind. Denn Kunst ist die Heimat für alle. Auch in Zeiten der knapperen Ressourcen muss der Freiraum erhalten bleiben, dass wir uns allen öffnen, die uns mit Kreativität bereichern, die inspirierende Ideen teilen, und die die Tanzszene auf professionellem Niveau befördern. Nur das zählt – nicht die Herkunft.«

DO 1. + FR 2. Mai 2025, 20:00 Uhr I schwere reiter
»OVERTIME« opening night von HIER=JETZT
Debutförderung: von Chris-Pascal Englund Braun STABIL DANCE COMPANY
Tickets : 20,00 € / 12,00 € (ermäßigt) 10,00 € (Iwanson)
VVK: www.rausgegangen.de

SA 3. Mai 2025, 20:00 Uhr + SO 4. Mai 2025, 18:00 Uhr mit Verleihung des Publikumspreises
»Open Space 1« and »Open Space 2«
Präsentation der Arbeitsskizzen der Teilnehmer*innen mit anschließendem Publikumsgespräch mit den Künstler*innen
Der Eintritt für alle Open Space Vorstellungen ist frei!
Kostenfreie Tickets unter www.rausgegangen.de
Restkarten sind ab 30 min vor der Vorstellung vor Ort erhältlich.

Der Publikumspreis 2025 ging an:
Alonso Núñez Quirós & Dalila di Gennaro für ihre Arbeitsskizze »narrative of an echo«

Der Publikumspreis wird auch in diesem Jahr wieder über eine private Spende finanziert. Zudem wird er wieder mit einem dreimonatigen Arbeitsstipendium verbunden, das von der Norbert Janssen Stiftung gefördert wird und mit einer Residenz in der Tanztendenz e.V. gekoppelt ist. Diese Produktion wird dann im Rahmen des nächsten »HIER=JETZ 2026« im schwere reiter zur Premiere gebracht.

HIER = JETZT ist als Plattform für die freie Münchner Tanzszene entworfen, und versucht in einer „Künstler*innen-für Künstler*innen-Initiative“ möglichst viele Tanzschaffende in einer offenen Begegnung zusammen zu bringen.

Der Fokus der Plattform richtet sich darauf, Stückentwicklung zu fördern bzw. jungen professionellen Choreograf*innen eine Plattform zu sein, die an einer neuen Produktion arbeiten.

HIER=JETZT versteht sich als Laborsituation, in der die Choreograf*innen ihre Stückansätze in Teilen oder als Work in Progress ausprobieren, und unter professionellen Bedingungen (Licht, Ton, Bühne) auf der Bühne des schwere reiter in einem „Open Space“ Format zur Diskussion stellen. Der geschärfte Aspekt auf die Stückentwicklung soll Künstler*innen eine Starthilfe sein, abendfüllende Produktionen zu verwirklichen.

Gleichzeitig stellt die Plattform eine digitales Format zur Verfügung, und macht mit professionellen Videodokumentationen die Arbeiten der Teilnehmer*innen auf den HIER=JETZT Seiten auf Vimeo (https://vimeo.com/hieristjetzt), Facebook (hieristgleichjetzt) und Instagram (hieristjetzt2020), einem überregionalen, breiten Zuschauerkreis zugänglich. Auf den Seiten der Plattform sind die Videos und jährliche Dokumentationen ganzjährig zu sehen. Videos und professionelle Fotos werden den Teilnehmer*innen auch für Ihre eigene virtuelle Präsenz, bzw. weiteren Bewerbungen zur Verfügung gestellt. Mit dieser Starthilfe soll ihnen ermöglicht werden, eine weitere nationale und internationale Reichweite ihrer Arbeit zu gewinnen, Residenzen zu bekommen, Debütförderungen zu erlangen oder auf Festivals eingeladen zu werden.

Das HIER=JETZT 2025 wird seit 2024 als Format der Tanztendenz München e.V. präsentiert, aber weiterhin von den Initiatorinnen Johanna Richter und Birgitta Trommler geleitet.

Aufgrund eines wiederum reduzierten Budgets kann auch die Plattform 2025 nur in reduzierter Form stattfinden, und nur 10 Teilnehmer*innen können zur Plattform eingeladen werden.

Wir freuen uns besonders, dass wir wieder – wie bereits seit 2022 – über eine private Spende, einen Publikumspreis vergeben können. Dieser wird beim HIER=JETZT 2025 verliehen und gefolgt von einem Stipendium der Norbert Janssen Stiftung. Die so entstandene Fortführung der Stückidee wird in einem gesonderten Format wiederum öffentlich im schwere reiter präsentiert.

HIER=JETZT ist ein Format der Tanztendenz München e.V., gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, dem BLZT (Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst) und privaten Spendern. In Kooperation mit einer Residence im Iwanson International, mit schwere reiter tanz und mit technischer Unterstützung durch die Hochschule Macromedia München.

Ein Format des Tanztendenz München e.V., gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, hoffentlich weiteren Unterstützern und privaten Spendern.
In Kooperation mit einer Residence im Iwanson International, mit schwere reiter tanz und mit technischer Unterstützung durch die Hochschule Macromedia München.

Der Publikumspreis wird von einer privaten Spenderin zur Verfügung gestellt. 
Das Arbeitsstipendium von »HIER=JETZT« 2025 wird gefördert von der Norbert Janssen Stiftung. 

Team
Organisation, Konzept, Leitung: Johanna Richter, Birgitta Trommler / Technische Leitung, Licht: Rainer Ludwig / Ton: Philipp Kolb / Probendisposition, Assistenz: Laura Manz / Produktionsleitung: Elsa Büsing / PR: Kathrin Schäfer / Video: Tim Bergmann und Thomas Göbl / Fotos: Mehmet Vanli / Grafik: Martina Baldauf 

»HIER=JETZT« wurde 2016 auf Initiative von Johanna Richter und Birgitta Trommler als Plattform für die freie Münchner Tanzszene entworfen, und versucht in einer „Künstler für Künstler-Initiative“ möglichst viele Tanzschaffende in einer offenen Begegnung zusammen zu bringen. 

Alle Infos unter www.schwerereiter.de und www.tanztendenz.de

Besonders hinweisen möchten wir noch auf das Video-Archiv HIER=JETZT 
auf Vimeo

Schon immer haben die beteiligten Künstler*innen Videoaufzeichnung und Fotodokumentationen ihrer Arbeiten als Starthilfe für die weitere Stückentwicklung bekommen. 

Durch die Corona Krise musste die Plattform 2020 und 2021 auf live Veranstaltungen verzichten, und stellte daher alle Arbeiten der Teilnehmer*innen online zur Verfügung. 
Um dafür die bestmögliche Qualität zu gewährleisten, wurde aufwendiger gefilmt, und die Videos geschnitten.

Das digitale Format des »HIER=JETZT« gab es auch nach den Ausgaben 2020/2021/2022 und 2023 und wird auch künftig fortgesetzt, um eine noch größere Öffentlichkeit der Plattform, und damit der Künstler*innen zu ermöglichen. 
»HIER=JETZT« bleibt so eine dauerhaft präsente Plattform auch in digitalen Netzwerken, um das vielfältige Potential der Münchner Tanzszene erlebbar zu machen:

https://vimeo.com/hieristjetzt

HIER=JETZT digital :
https://www.facebook.com/hieristgleichjetzt  
https://www.instagram.com/hieristjetzt2020

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>